GoPro Max 2: Verspätung oder aufgegeben?
- jens360fotos
- 14. Mai
- 3 Min. Lesezeit

GoPro Max 2: Wo bleibt der echte Nachfolger?
Vor kurzem habe ich hier auf dem Blog noch voller Optimismus darüber spekuliert, dass die GoPro Max2 endlich vor der Tür stehen könnte. Die Zeichen standen gut: CEO Nicholas Woodman hatte für 2025 einen Nachfolger angekündigt, und dann tauchte plötzlich ein neues Update für die Max auf.
Doch wie sich kurz darauf herausstellte, war meine Hoffnung (und die vieler anderer) verfrüht. Statt einer revolutionären Max 2 hat GoPro nur eine leicht verbesserte Version der alten Max veröffentlicht.
Das hat viele Fragen aufgeworfen: Hat GoPro den 360°-Markt einfach aufgegeben? War das Mini-Update nur ein Lückenfüller? Oder kommt die Max 2 doch noch?
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Situation.
Ein Update, das Fragen aufwirft
Die Gerüchteküche brodelte. Nachdem GoPro-CEO Nicholas Woodman im November 2024 höchstpersönlich ankündigte, dass eine Max 2 für 2025 geplant sei, wuchs die Erwartungshaltung. Die Konkurrenz hatte längst nachgelegt, Insta360 setzte mit der X4 und der Ace Pro 2 neue Standards – und GoPro?
Am 18. Februar folgte dann die Ernüchterung: Kein neues Modell, sondern ein leicht aktualisiertes GoPro Max Refresh.Die Änderungen?
MAX Enduro-Akku: Grössere Kapazität (1.960 mAh) für längere Laufzeit und bessere Performance bei Kälte.
Überarbeitetes Montagesystem: Jetzt mit 1/4-Zoll-Gewinde für flexiblere Befestigungen.
Neue Software-Features: KI-gestütztes Objekt-Tracking und „CameraFX“ in der Quik-App.
Alles schön und gut – aber es ist keine Max 2. Die Sensoren? Die gleichen wie 2019. Die Auflösung? Weiterhin maximal 5,6K. Wo bleibt 8K? Wo bleibt die Innovation?
Die Community reagierte entsprechend: Enttäuscht, verwirrt – und mit einer berechtigten Frage im Hinterkopf: Hat GoPro den 360°-Markt einfach aufgegeben?
Die Konkurrenz ist längst weiter
Während GoPro sich mit einem Mini-Update begnügt, treibt Insta360 den Markt unaufhaltsam voran.
Insta360 X4 (2024)
8K bei 30fps, 5.7K bei 60fps.
Neue FlowState-Stabilisierung für noch ruhigere Aufnahmen.
Längere Akkulaufzeit als ihr Vorgänger.
Insta360 Ace Pro 2 (2024)
1/1.3" 8K-Sensor für eine spürbar bessere Bildqualität.
2,5" Flip-Display – das, was viele GoPro-Nutzer sich seit Jahren wünschen.
Verbesserte Robustheit, speziell für Action- und Outdoor-Aufnahmen.
Während Insta360 also längst mit echten technologischen Fortschritten punktet, bleibt GoPro merkwürdig passiv.
Gibt es Hoffnung auf eine Max 2?
Trotz der aktuellen Enttäuschung gibt es Hinweise darauf, dass GoPro doch noch etwas in der Pipeline hat.
Woodmans Versprechen: Im November 2024 betonte der GoPro-CEO, dass eine Max 2 in 2025 erscheinen soll. Dass er das öffentlich sagte, ist ein klares Zeichen, dass GoPro an einer neuen Kamera arbeitet.(techradar.com)
Das Mini-Update als Lückenfüller: Wäre GoPro komplett raus, hätten sie wohl gar nichts mehr veröffentlicht. Es ist möglich, dass dieses kleine Update einfach eine Notlösung ist, um die Max noch ein paar Monate konkurrenzfähig zu halten.
Zwei Modelle in Planung?
Denkbar wäre eine GoPro Max SE als günstiges Einstiegsmodell.
Gleichzeitig könnte eine Max 2 Pro für High-End-User erscheinen.
Falls das GoPros Strategie ist, hätte das Unternehmen diese Botschaft aber klarer kommunizieren müssen – denn aktuell sorgt das Mini-Update eher für Verwirrung als Begeisterung.
Fazit: Abwarten oder Wechseln?
Mit diesem Update hat sich GoPro keinen Gefallen getan. Statt Begeisterung herrscht in der Community Enttäuschung. Und das zu Recht: Die GoPro Max war schon 2022 veraltet, und fünf Jahre später gibt es immer noch keinen echten Nachfolger.
Aber: GoPro hat eine Max 2 bestätigt. Das bedeutet, dass es sich lohnen könnte, noch ein paar Monate zu warten – falls GoPro wirklich bald liefert.
Wer allerdings jetzt eine moderne 360°-Kamera braucht und nicht länger auf GoPro warten will, sollte sich ernsthaft überlegen, ob eine Insta360 X4 oder Ace Pro 2 nicht die bessere Wahl ist.
Denn eines ist klar: Der 360°-Markt entwickelt sich weiter – mit oder ohne GoPro.
Was denkt ihr?
Wartet ihr noch auf eine Max 2 oder seid ihr längst bei Insta360 gelandet? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
留言